 
 
  Wissenswertes über die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Weilerswist
 
 
  Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft wurde im Jahre 1864
 
 
  während der Generalversammlung der St. Sebastianus Bruderschaft
 
 
  Weilerswist gegründet. Die erste Satzung der Schützenbruderschaft wurde am 17.04.1865
 
 
  verabschiedet und am 02.05.1865 durch die königliche Regierung genehmigt.
 
 
  Am 17.06.1902 wurde die St. Sebastianus Schützenbruderschaft ins Vereinsregister 
 
 
  eingetragen und heißt seit dem "St. Sebastianus Schützenbruderschaft e.V. 1864 Weilerswist".
 
 
  Im Jahre 1930 schloß sich die Schützenbruderschaft der Erzbruderschaft vom
 
 
  heiligen Sebastianus an. Seit dieser Zeit gilt der Wahlspruch
 
 
  "Für Glaube, Sitte und Heimat".
 
 
  Hier nun einige historische Bilder:
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  (zum vergrößern anklicken)
 
  
  
  
  
 
  Unser Bild zum 150 jährigen Bestehen 2014
  (zum vergrößern bitte anklicken)
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
  
 
 
 
  Chronik zu unserem
  Jubiläumsfest
  (zum vergrößern bitte anklicken)
 
 
  